„re:imagine CSR“ - Zukunftsstrategien für resiliente Unternehmen im Fokus


Photo credit: respACT
Am 17. September 2025 feiert der csrTAG, Österreichs führender Unternehmenskongress für nachhaltiges Wirtschaften, sein 20-jähriges Bestehen.
Unter dem Motto „re:imagine CSR“ diskutieren rund 400 Teilnehmende sowie 50 Speaker*innen im UniCredit Center am Kaiserwasser in Wien, wie Resilienz, Transformation, Digitalisierung und neue Führungsansätze Unternehmen zukunftsfit machen.
„Nachhaltiges Wirtschaften ist eine zentrale Verantwortung für Unternehmen und Gesellschaft. Der csrTAG 2025 zeigt, wie Unternehmen durch Resilienz, Innovation und Verantwortung die Herausforderungen unserer Zeit aktiv mitgestalten können“, betont Daniela Knieling, Geschäftsführerin von respACT. „Gerade im Jubiläumsjahr wollen wir nicht nur feiern, sondern neue Impulse für die nächsten 20 Jahre setzen.
Ein besonderer Dank gilt dabei unseren Mitgliedern: Ohne ihre Unterstützung wäre ein Event wie der csrTAG nicht möglich. Durch ihre engagierte Mitarbeit sind wir auch in den Bundesländern stark vernetzt und schätzen den offenen Austausch, der unsere Arbeit erst so wirksam macht.“
Einzigartiges Programm mit hochkarätigen Speaker*innen
Seit zwei Jahrzehnten ist der csrTAG das wichtigsten Netzwerktreffen für unternehmerische Verantwortung in Österreich. Im Jubiläumsjahr wirft die Veranstaltung nicht nur einen Blick zurück auf zentrale Meilensteine, sondern richtet den Fokus klar nach vorne: Wie können Unternehmen auch in Zeiten von Krisen, Digitalisierung und Transformation verantwortungsvoll und zukunftsfit agieren?
Gastgeber UniCredit Bank Austria unterstreicht die Wichtigkeit des Events: „Als langjähriges Mitglied freut es uns besonders, den csrTAG 2025 erneut im UniCredit Center am Kaiserwasser auszurichten und damit einen wichtigen Rahmen für Austausch und Vernetzung zu bieten. Die Veranstaltung macht deutlich, dass nachhaltiges Wirtschaften kein kurzfristiger Trend ist, sondern seit vielen Jahren ein strategisch entscheidendes Thema – und es auch in Zukunft bleiben wird.“
Die Teilnehmenden erwartet ein einzigartiges Programm, in dem hochkarätige Speaker*innen, interaktive Panels und praxisnahe Sessions Einblicke in innovative Lösungen, zukunftsweisende Formate und Transformationsprozesse geben.
Moderiert werden die Sessions von Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, die konkrete Impulse für nachhaltige Unternehmensführung liefern.
Highlights mit Simacek, Schachinger, IKEA, Crowe, myclimate, u.v.m.
„Dieses Jahr feiert der csrTAG sein 20-jähriges Jubiläum. Unter dem Motto ‚re:imagine CSR‘ wird dazu aufgerufen, Nachhaltigkeit aus einer neuen Perspektive zu betrachten und die Chancen der ökologischen Transformation zu nutzen. Nachhaltiges Wirtschaften und wirtschaftlicher Erfolg gehen Hand in Hand und stehen im Einklang mit den Unternehmenszielen. Besonders im Hinblick auf die zukünftigen Herausforderungen sind die Aspekte der nachhaltigen Unternehmensführung keine Hindernisse, sondern Chancen“, so Peter Giffinger, Präsident von respACT.
Zu den Programm-Highlights zählen:
• Impuls von Marcus J. Scott (CENTRE FOR EUROPEAN POLICY STUDIES) mit einer europäischen Perspektive auf nachhaltige Transformation.
• Panel zu sozialer Transformation mit Ursula Simacek (SIMACEK), Romy Sagmeister (HOLCIM) u.a.
• Praxisbeispiele zu resilienten Lieferketten mit Andreas Maier (CROWE) und Christof Fuchs (MYCLIMATE).
• Kreislaufwirtschafts-Session mit Vertreter*innen von Wienerberger, REWE-BILLA, IKEA, Baumit, Brantner Green Solutions u.a.
• Beiträge zu Künstlicher Intelligenz für nachhaltige Lieferketten (PREWAVE), Dekarbonisierung in der Praxis (IKEA) und Next Generation Leadership (SCHACHINGER, ADA, FH WIENER NEUSTADT, UNESCO).
• Stefan Thurner (COMPLEXITY SCIENCE HUB) und Katharina Rogenhofer (KONTEXT) sprechen über die Gestaltung von Zukunft in Zeiten der Komplexität.
Neben inhaltlichen Impulsen bietet das Jubiläum auch viel Raum für Vernetzung, Austausch und gemeinsame Gestaltung der nächsten 20 Jahre nachhaltigen Wirtschaftens.
Teilnehmen und jetzt noch Ticket sichern. Alle Informationen zum Programm, zum Ticketverkauf und zu den Speaker*innen finden Sie unter: www.csrtag.at
Wo: UniCreditCenter am Kaiserwasser, Eiswerkstraße 20, 1220 Wien
Wann: 17. September 2025 von 9 bis 18 Uhr
Weitere Informationen: respACT Website