List organisation
Login
Register now to list your organisation
Please provide a correct email address.
Password must be at least 10 characters containing upper-case, lower-case and numeric characters.
Password confirmation doesn't match the original password.
Back to Insights

Sustainable Finance - interdisziplinär betrachtet

Neuer Sammelband zur Zukunft nachhaltiger Geldanlagen zum 25-jährigen Jubiläum von cric

Published investESG on 2025-07-08
Photo credit: Getty Images / Unsplash+
cric – der Verein für Ethik und Nachhaltigkeit bei der Geldanlage, feierte in diesem Jahr sein 25 -jähriges Jubiläum. Am 03. und 04. Juli fand dazu eine Tagung mit Vorträgen und Paneldiskussionen in Frankfurt statt. Bei dieser Gelegenheit wurde auch der Sammelband „Sustainable Finance: Die Zukunft nachhaltiger Investments – ein interdisziplinärer Ausblick“ offiziell veröffentlicht.
Die Bedeutung, Finanzströme hin zum Schutz von Klima, Gesellschaft und Natur und zur sozialgerechten und umweltfreundlichen Wirtschaft umzulenken, steigt.
cric machte dies in der Jubiläumstagung: 25 Jahre Sustainable Finance: Die große Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft zum Leitthema.
Tagung fand im Dominikanerkloster in Frankfurt am Main statt und richtete sich an alle Interessierten von ethisch-nachhaltigem Investment. Unter den Teilnehmer:innen waren Vertreter verschiedener Organisationen, zahlreiche Gründer von Initiativen und Unternehmen und die Konferenz gestaltete sich zu einem Zusammentreffen einer Zahl von wahren Nachhaltigkeits-Pionieren.
Konzepte zur Werte- und Wirkungsorientierung ethisch-nachhaltiger Investments zu Zeitenwende, theologische Perspektiven zur Transformation sowie zur Entwicklungsfinanzierung und Zukunft nachhaltigen Investierens standen im Mittelpunkt.
Zum 25. Jubiläum wurde auch die Jubiläumspublikation: „Sustainable Finance: Die Zukunft nachhaltiger Investments – ein interdisziplinärer Ausblick“ vorgestellt.
Der Sammelband wurde vom cricTANK konzipiert, dem internen Thinktank des Vereins. Ziel war es, Sustainable Finance als interdisziplinäres Forschungsgebiet mit systemisch relevanten Fragestellungen zu verknüpfen und in die aktuellen Debatten einzubetten. Der Sammelband vereint Beiträge von über 40 renommierten Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik.