Der Vorsorgeverband
Die österreichischen Pensionskassen und die Betrieblichen Vorsorgekassen haben das Ziel, den Lebensstandard der Österreicherinnen und Österreicher auch im Alter zu sichern. Der Fachverband der Pensions- und Vorsorgekassen vertritt die Interessen seiner Mitgliedsunternehmen und fördert die positive Entwicklung der Vorsorge in Österreich.
This organisation has not been claimed yet. If you're a representative of this organisation, you can claim it on ESG.Guide.
Claim organisationAbout Organisation
Der Vorsorgeverband wurde 2022 gegründete und ist als Fachverband der Pensions- und Vorsorgekassen die gesetzliche Interessenvertretung aller Pensionskassen und Betrieblichen Vorsorgekassen. Als solcher ist der Verband Teil der Bundessparte Bank und Versicherung der Wirtschaftskammer Österreich. Er ist der Rechtsnachfolger des 1992 gegründeten Fachverbandes der Pensionskassen, welcher schon seit Gründung der Vorsorgekassen im Jahre 2002 eng mit diesen verbunden war, zuletzt über die Plattform der Betrieblichen Vorsorgekassen.
Im Interesse seiner Mitgliedsunternehmen sowie auch der gesamten Bevölkerung setzt sich der Vorsorgeverband konsequent für den Ausbau der betrieblichen Vorsorge ein und vertritt die Interessen der Pensions- und Vorsorgekassen gegenüber allen Stakeholdern. Eine wesentliche Zielsetzung ist auch die Information der Bevölkerung in allen Belangen der betrieblichen Altersvorsorge und der Abfertigung Neu.
Derzeit sind
- fünf überbetriebliche Pensionskassen,
- drei betriebliche Pensionskassen sowie
- acht betriebliche Vorsorgekassen
Mitglied im Fachverband der Pensions- und Vorsorgekassen.
Bei Pensionskassen zahlen Arbeitgeber aufgrund eines freiwillig abgeschlossenen Pensionskassenvertrages monatlich Beiträge für ihre Arbeitnehmer ein, diese können zusätzlich ebenfalls in die Pensionskasse einzahlen. Die Beiträge werden veranlagt und ab Pensionsantritt als lebenslange Zusatzpension ausbezahlt.
Die Vorsorgekassen verwalten und veranlagen die Beiträge zur betrieblichen Vorsorge, welche auch die Abfertigung Neu umfasst. Sie sind das einzige flächendeckende System kapitalgedeckter Vorsorge und bilden somit einen wichtigen Eckpfeiler als Ergänzung zur staatlichen Pension.
Insgesamt leistet der Vorsorgeverband Informationsarbeit für über 5 Millionen Anwartschafts- und Leistungsberechtigte. Die Pensions- und Vorsorgekassen veranlagen gemeinsam über 50 Milliarden – der Vorsorgeverband repräsentiert somit die wesentlichen Anbieter von Zusatzpensionen und betrieblicher Vorsorge.